Willkommen bei der Narrenzunft Quaker

Die Narrenzunft kann mit Stolz auf ihr langes Bestehen zurückblicken. Dank ihrem unermüdlichen Einsatz mit den Besewieber und Besemane, allen Freunden und Helfer, ist es der Zunft möglich gewesen, das Brauchtum zu pflegen und viele andere Aktivitäten in Allmannsdorf durchzuführen. Dafür einen großen Dank.
Eine wichtige Aufgabe sehen wir darin, den Schülern in der Grundschule und unseren Kleinsten im Kindergarten, die Fasnacht näher zu bringen und ihnen viel Spaß und Freude zu vermitteln. Es wird weiterhin unsere Aufgabe sein, Allmannsdorf als einen närrischen Schauplatz zu erhalten.
In diesem Sinne wünsche ich euch und uns eine schöne Fasnacht.
Ho Narro und quak-quak-quak
Nachrichten

Fasnet 2022…wir sind parat!!!
Die Corona-Krise als Chance für die Fasnacht? Christoph Vayhinger, Präsident der Konstanzer Narrenzunft Quaker, hofft auf die Rückbesinnung auf Traditionen.
Quaker-Präsident Christoph Vayhinger möchte die Pandemie nutzen, um die Fasnacht zurück zu ihren Wurzeln zu bringen: „Wir wollen auch 2022 Fasnacht machen, sie lebt ja in unserem Herzen. Aber anders.“

Die Krise als Chance
Die Corona-Krise als Chance für die Fasnacht? ChristophVayhinger , Präsident der Konstanzer Narrenzunft Quaker, hofft auf die Rückbesinnung auf Traditionen.
Quaker-Präsident Christoph Vayhinger möchte die Pandemie nutzen, um die Fasnacht zurück zu ihren Wurzeln zu bringen: „Wir wollen auch 2021 Fasnacht machen, sie lebt ja in unserem Herzen. Aber anders.“
[Quelle: Südkurier, Ausgabe 21.10.2020]

Der närrische Frühschoppen der Quaker
Schon von Anfang an veranstalteten die Quaker in den örtlichen Gasthäusern Narrenkonzerte, doch erst mit Bezug der damals neuen Halle der Grundschule Allmannsdorf im Jahr 1979, welche für die närrischen Tage in „Quakerhalle“ umgetauft wurde, wurde der erste närrische Frühschoppen als Saalveranstaltung mit Programm abgehalten. Zu der Turnhalle kam dann Mitte der achtziger Jahre noch ein Bühnenanbau und ein Bewirtschaftungsbereich, so dass seit dieser Zeit der Frühschoppen nicht nur als närrisch-geistiger Augen- und Ohrenschmaus, sondern auch als schlemmerischer Gaumen- und Magenschmaus von den Allmannsdorfern und ihren Gästen angenommen wird.

Sitzung zum 11.11.2019
Am 16.11.2019 wurde im großen Saal des Allmannsdorfer Rathauses traditionell die fünfte Jahreszeit eröffnet.
Präsident Christoph Vayhinger begrüßte alle Anwesende.
Klaus Brunner stimmte, als neues Ratsmitglied, schon mal als Wahrsager aus dem Orient auf das Motto 2020 ein.